F10 Verwaltung Basis - F5 TSE
Mit dem V6-Modul TSE (Technische Sicherheits Einrichtung) verwalten Sie Ihre Fiskalisierung.
Als Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) wird ein Sicherheitsmodul in elektronischen Registrierkassen bezeichnet, das der lückenlosen und unveränderbaren Aufzeichnung aller Kassenvorgänge dient. Auf der TSE werden charakteristische Belegdaten fälschungssicher gespeichert. Dazu zählen beispielsweise die Umsätze pro Steuersatz, die Zahlungen, ein Zeitstempel und eine fortlaufende Nummer. Die TSE erzeugt anhand dieser Daten einen Prüfwert. Der Prüfwert und weitere Informationen müssen auf dem Beleg gedruckt werden. Einen entsprechenden Aus-druck können Sie rechts sehen. |
Die DSFinV-K ist die Beschreibung einer Schnittstelle für den Export von Daten aus elektronischen Aufzeichnungssystemen für die Datenträgerüberlassung ("Z3-Zugriff") im Rahmen von Außenprüfungen sowie Kassen-Nachschauen. Sie soll eine einheitliche Strukturierung und Bezeichnung der Dateien und Datenfelder unabhängig von dem beim Unternehmen eingesetzten elektronischen Aufzeichnungssystem sicherstellen. Das Unternehmen hat die Daten gemäß den Konventionen der DSFinV-K auf einem geeigneten Datenträger zur Verfügung zu stellen. |
Quelle: Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme (DSFinV-K) |
F3 TSE Export:
Alle Daten die auf dem TSE-Stick sind können mit diesem Modul Exportiert werden.
"Die abgesicherten Daten müssen zu jedem Zeitpunkt für das Finanzamt zum Export zur Verfügung stehen."
Ein Zeitstempel verhindert das keine doppelten Daten Exportiert werden.
Dabei wird eine tar Datei erstellt die nur das Finanzamt lesen kann.
Es wird Empfohlen diese Daten Regelmäßig zu Exportieren, Falls der Stick Beschädigt oder gestohlen.
F4 TSE Einträge:
Speziell für den Prüfer
F5 DSFinV-K:
Bei Betriebsprüfungen müssen die aufgezeichneten Daten in einem standardisierten Format – der „Digitalen Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme” (DSFinV-K) – vorgelegt werden. Mit unangekündigten Kassen-Nachschauen können die Finanzbehörden außerdem jederzeit die korrekte Nutzung der Systeme und vollständige Erfassung der Verkäufe prüfen.
Für steuerliche Außenprüfungen und Nachschauen können die gespeicherten Daten exportiert werden.
Der entsprechende Menüpunkt ist unter [F10 Basis] ⇒ [F6 TSE] ⇒ [F3 TSE-Export] zu finden.
Link: DSFinV-K
F7 TSE-Info:
Admin-PIN und PUK [Konfiguration]
Informationen zum Stick, wie z.B. Ablaufdatum [CertificateExpirationDate]
F8 TSE-Selbsttest:
Dabei kann Manuel geprüft werden ob der TSE-Stick funktioniert.
Okay = Der Selbsttest war erfolgreich.
Defekt oder nicht angeschlossen = TSE: Initialisierung fehlgeschlagen (IO_ERROR).
TSE-Stick
Daten die auf dem Stick sind, werden mit dem Z-Protokoll abgespeichert.
Sollte Ihre TSE jemals ausfallen, können Sie zwar weiterarbeiten, allerdings müssen Sie in jeden Fall und unverzüglich die Ausfallursache beheben.